FinParO - Ihr Versicherungsmakler in Frankfurt am Main und Raunheim für Gewerbeversicherungen und Immobilien-Finanzierungen
Unternehmerversorgung
 

Unternehmerversorgung


Investieren Sie in sich selbst!


- 406 -
Die Seite erhält eine Überabeitung und einige Fehlerbehebungen
- grundsätzlich funktioniert sie -

Es ist möglich, dass derzeit nicht alle vorgesehenen Funktionen aktiv sind.

Wir bitten diese Unanehmlichkeiten zu entschuldigen und freuen uns, wenn Sie in Kürze wieder vorbeischauen!


Als Selbstständiger oder Unternehmer ist die finanzielle Absicherung im Alter von entscheidender Bedeutung. Eine bewährte Methode, um diesen Bedarf zu decken, ist die Unternehmerversorgung, auch bekannt als Unternehmerrente. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Grundlagen der Unternehmerversorgung, ihre steuerlichen Vorteile und die verschiedenen Optionen, die Ihnen als Selbstständiger zur Verfügung stehen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zukunft mit einer maßgeschneiderten Alters­vorsorge absichern können und welche wichtigen Aspekte dabei zu beachten sind. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Welt der Unternehmerversorgung werfen und herausfinden, wie sie Ihr finanzielles Wohlbefinden im Ruhestand sichern kann.


Was kann Ihnen als Unternehmer zustoßen?

Insgesamt kann der Mangel an angemessener Unternehmerversorgung zu erheblichen finanziellen und geschäftlichen Risiken führen. Die Planung und Umsetzung einer geeigneten Alters­vorsorgestrategie ist daher von entscheidender Bedeutung, um Ihr persönliches Vermögen und Ihr Geschäft zu schützen und eine stabile finanzielle Zukunft zu gewährleisten

Risiken

Finanzielle Unsicherheit im Alter 

Ohne eine angemessene Alters­vorsorge, wie die Unternehmerversorgung, könnten Unternehmer im Ruhestand mit erheblichen finanziellen Engpässen konfrontiert sein. Dies kann zu einem drastischen Rückgang des Lebensstandards führen und die Notwendigkeit verlängern, im Rentenalter weiter zu arbeiten.

Mangelnde Liquidität

Unternehmerversorgungspläne, wie die betriebliche Alters­vorsorge oder die private Rentenversicherung, erfordern regelmäßige Beitragszahlungen. Wenn Sie sich nicht angemessen absichern, könnten diese Zahlungen Ihr laufendes Geschäft belasten und die Liquidität gefährden.

Steuerliche Nachteile 

Unternehmer, die nicht von steuerlichen Vorteilen profitieren, die durch bestimmte Alters­vorsorgepläne wie die Rürup-Rente geboten werden, könnten mehr Steuern zahlen, als sie müssten. Dies kann zu einer zusätzlichen finanziellen Belastung führen.

Unvorhergesehene Ereignisse 

Krankheit, Unfall oder andere unvorhergesehene Ereignisse könnten Ihre Geschäftstätigkeit beeinträchtigen. Wenn Sie keine finanzielle Absicherung haben, um solche Zeiten zu überstehen, könnte dies die Existenz Ihres Unternehmens gefährden.

Mangelnde Mitarbeiterbindung

Die Unternehmerversorgung kann auch ein Instrument zur Mitarbeiterbindung sein. Wenn Sie keine angemessene Alters­vorsorge für sich und Ihre Mitarbeiter anbieten, könnten talentierte Mitarbeiter abwandern und es schwerer haben, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.

Verlust des Unternehmens 

Ohne geeignete Nachfolge- oder Exit-Planung riskieren Sie, dass Ihr Unternehmen im Falle Ihres Rückzugs oder aus anderen Gründen in Schwierigkeiten gerät. Dies könnte dazu führen, dass Sie gezwungen sind, Ihr Geschäft zu unvorteilhaften Bedingungen zu verkaufen oder aufzugeben.


Wissenswertes

Für wen ist die Versicherung?

Die Unternehmerversorgung oder Unternehmerrente richtet sich in erster Linie an Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer. Sie ist eine spezielle Form der Alters­vorsorge, die darauf abzielt, diese Gruppen von Menschen im Alter finanziell abzusichern. 

Wer profitiert wie?

  1. Selbstständige:
    Selbstständige sind oft nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen oder unterliegen geringeren Beitragspflichten. Daher haben sie oft weniger Ansprüche auf staatliche Altersrente. Die Unternehmerversorgung bietet eine Möglichkeit, diese Lücke zu schließen und sich eine zusätzliche Einkommensquelle im Alter zu schaffen.
  1. Freiberufler:
    Freiberufler, wie Ärzte, Anwälte, Architekten und Künstler, haben oft unregelmäßige Einkünfte und schwankende Auftragslagen. Die Unternehmerversorgung kann dazu beitragen, Einkommensschwankungen auszugleichen und ein stabiles Einkommen im Ruhestand zu gewährleisten.
  1. Unternehmer:
    Unternehmer, die ein eigenes Unternehmen führen, haben oft erhebliche finanzielle Verpflichtungen und laufende Betriebskosten. Ohne angemessene Alters­vorsorge könnten sie gezwungen sein, Geschäftsvermögen zu verkaufen oder das Geschäft aufzugeben, um den Ruhestand zu finanzieren. Die Unternehmerversorgung bietet eine Möglichkeit, das Geschäft und das persönliche Vermögen zu schützen.
  1. Kleine Unternehmen:
    In kleinen Unternehmen kann die Unternehmerversorgung auch eine Rolle bei der Mitarbeiterbindung spielen. Die Möglichkeit, eine betriebliche Alters­vorsorge anzubieten, kann dazu beitragen, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten.

Was ist zu beachten?

 Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Unternehmerversorgung umzusetzen. Dazu gehören die private Rentenversicherung, die betriebliche Alters­vorsorge (BAV) und die Basisrente (auch als Rürup-Rente bekannt). Jede dieser Formen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten ab.

Die Unternehmerversorgung bietet in vielen Ländern steuerliche Vorteile. Beiträge zur Alters­vorsorge können in der Regel steuerlich abgesetzt werden, und die Auszahlungen im Rentenalter unterliegen einer günstigeren Besteuerung als normales Einkommen.

Je nach Versicherungsform und Vertrag kann die Unternehmerversorgung flexibel gestaltet werden. Selbstständige können entscheiden, wie viel sie monatlich oder jährlich einzahlen möchten, und können gegebenenfalls auch zusätzliche Einzahlungen leisten. Die Auszahlungen beginnen in der Regel erst im Rentenalter. Dies kann zusätzlich flexibel gestaltet werden, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Die Rendite der Unternehmerversorgung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der gewählten Anlagestrategie und der Performance der Finanzmärkte. Es ist wichtig, die Renditeerwartungen realistisch zu bewerten.

Wie bei jeder Form der Alters­vorsorge gibt es auch Risiken im Zusammenhang mit der Unternehmerversorgung. Dazu gehören mögliche Verluste bei Investitionen und Veränderungen in der Steuergesetzgebung. Es ist wichtig, diese Risiken zu verstehen und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen.

Gilt die Versicherung auch für die Familie?

Es ist wichtig, die genauen Bedingungen Ihres Versicherungsvertrags oder Ihrer Unternehmerversorgung zu prüfen und sicherzustellen, dass Sie die gewünschten Hinterbliebenenleistungen haben. 



Vergleich und Angebot für Unternehmerversorgung

Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.


   
Beratungsraum öffnen   Beraterteam   Terminbuchung

Immer wenn Sie dieses Zeichen sehen, öffnen Sie Ihren persönlichen Beratungsraum.

 

v.l. Sebastian Neundorf und Frank Walloschek beraten Sie  zu Ihren Wunschthemen. 
Lernen Sie uns kennen

  Immer wenn Sie dieses Zeichen sehen, gelangen Sie zur Buchung Ihres Wunschtermins.


VEMA
Allianz
Alte Leipziger
ERGO Reiseversicherung
Alte Oldenburger
ARAG
AXA
Barmenia
Baloise
Concordia
KS / Auxilia
Condor
Continentale
D.A.S.
Deurag
Deutsche Familienversicherung
Die Bayerische
Die Dortmunder
Die Haftpflichtkasse
ERGO
Concordia oeco
Fondsfinanz
Gothaer
Hallesche
Hannoversche
HanseMerkur
HDI
HEK Hanseatische Krankenkasse
KS / Auxilia Automobilclub
Helvetia
Konzept & Marketing
KRAVAG
KS / Auxilia Rechtsschutz
Markel
Monuta
NRV
NRV Jurcall
NRV Jurcash
Nürnberger
R+V
Stuttgarter
Uelzener
Universa
Versicherungskammer Makler Management
VHV
Volkswohl Bund
Württembergische
Würzburger
Würzburger TravelSecure
BCA
VEVK
VEMA
DWS
gutberaten
Proneo
KS / Auxilia Schutzbrief

Betriebsrente  - Ihr Ass auf dem Arbeitsmarkt

Betriebsrente - Ihr Ass auf dem Arbeitsmarkt

Das besondere Plus für Ihre Arbeitnehmer
Entscheider News 2023 - Ausgabe 5

Entscheider News 2023 - Ausgabe 5

Erfahren Sie u.a. weshalb die Firmenhaftpflicht so wichtig ist ...
Betriebsrente jetzt!

Betriebsrente jetzt!

Die betriebliche Altersversorgung ist die Alters­vorsorge mit den höchsten staatlichen Förderungen.
Kleine Hasen verdienen den größten Schutz

Kleine Hasen verdienen den größten Schutz

Jetzt Ihre Kinder richtig absichern - zu fairen Preisen!
Krankenhauszusatzversicherung

Krankenhauszusatzversicherung

Wie Sie sich für einen Krankenhausaufenthalt ein Einbettzimmer und eine Chefarztbehandlung sichern, ohne Ihr Sparschwein plündern zu müssen, erfahren Sie hier.
Für das Wichtigste im Leben

Für das Wichtigste im Leben

Mit neuen bKV-Budgettarifen schaffen Sie Benefits für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Unverzichtbarer Schutz für Ihre berufliche Verantwortung

Unverzichtbarer Schutz für Ihre berufliche Verantwortung

Vermögensschaden-Haft­pflichtversicherung für Rechtsanwälte.
bKV: So reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand

bKV: So reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand

Bei der Auswahl Ihres bKV-Partners sollten Unternehmen auch darauf achten, welche Assistance-Leistungen geboten werden.
Entscheider News 2023 - Ausgabe 4

Entscheider News 2023 - Ausgabe 4

Weshalb die bAV in Inflationszeiten immer bedeutender ist, wie Sie Ihren Betrieb vor Cyber-Attacken schützen, warum die Maschinenversicherung heute wichtiger denn je ist und wie eine betriebliche Kranken­ver­si­che­rung mit minimalem Verwaltungsaufwand funktioniert, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der Entscheider News.
Ihre Fähigkeiten als Grundlage Ihrer Pläne

Ihre Fähigkeiten als Grundlage Ihrer Pläne

Sie haben Pläne? Aber was ist, wenn diese durchkreuzt werden? Sichern Sie Ihre Fähigkeiten ab, damit Sie immer einen Plan haben, wie es weitergeht.
clever anlegen mit ETF-Fondssparplan

clever anlegen mit ETF-Fondssparplan

Mit der ETF-Fondspolice währen der gesamten Anspardauer steuerfrei anlegen mit Baloise Best Invest. Jetzt informieren.

Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Beschwerden · Cookies Terminvereinbarung Beratungsraum Erfahrungen & Bewertungen zu FinParO
FinParO hat 4,86 von 5 Sternen 62 Bewertungen auf ProvenExpert.com